Presse

Männer für Demokratie: Jede Stimme zählt!

Überparteilicher Zusammenschluss von Männern aus der Region ruft zum demokratischen Wählen am 9. Juni auf.

Männer haben den größten antidemokratischen Einfluss. Das muss sich ändern, findet „Männer für Demokratie“, ein überparteilicher Zusammenschluss, der sich in Mannheim und der Region für die freiheitlich-demokratische Grundordnung unserer Gesellschaft einsetzt. Dafür gehen sie auf die Straße und laden alle ein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen: an ihrem Stand auf dem Paradeplatz, am Sonntag, 1. Juni, 9 – 17 Uhr – eine Woche vor den Europa- und Kommunalwahlen.

„Wir wollen möglichst viele Menschen bewegen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um Frieden, Freiheit und Demokratie zu stärken“, erklärt Elmar Sing, Co-Organisator des Aktionsstandes. „Wir als Männer haben dabei eine besondere Verantwortung, denn es sind überwiegend Männer, die akut unsere Demokratie bedrohen“, ergänzt Gerd Humbert, Männerreferent der Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft aus Speyer.

Die Menschen hinter dem Netzwerk sorgen sich, dass durch eine geringe Wahlbeteiligung antidemokratische Parteien einen überproportional großen und gefährlichen Einfluss in Parlamenten, Gemeinden und Verwaltungen gewinnen könnten. Ihre Botschaft ist deshalb klar: „Wählen gehen am 9. Juni! Jede Stimme zählt: für Demokratie, Frieden und Wohlstand für alle in einem vereinten Europa!“

Weitere Informationen:
Wir „Männer für Demokratie“ sind ein überparteilicher Zusammenschluss von Männern, die sich in der Region für die freiheitlich-demokratische Grundordnung unserer Gesellschaft einsetzen und in einem Männer-Netzwerk organisiert sind.
Wir treten ein für:

  • Menschenrechte
  • Freiheit
  • Toleranz und ehrliche Wertschätzung
  • Meinungs- und kulturelle Vielfalt
  • Demokratie

Wir arbeiten gemeinsam für ein soziales, friedliches Miteinander. Wir als Männer haben dabei eine besondere Verantwortung, denn es sind überwiegend Männer, die akut unsere Demokratie bedrohen und unsere Jugend verführen.

Download: Pressemitteilung (PDF 78KB)

https://maennernetzpfalz.de

V.i.S.d.P.: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Unionstraße 1, 67657 Kaiserslautern

Fact Sheet

FactSheetPresse.pdf (PDF 418KB)

Handout01062024.pdf (PDF 562KB)


 
Pressemitteilung 06. Juni 2024

**Pressemitteilung: Erfolgreicher Infostand der Initiative "Männer für Demokratie" am 1. Juni in Mannheim**
 
Mannheim, 2. Juni 2024 - Die Initiative „Männer für Demokratie“ hat am Samstag, den 1. Juni, einen erfolgreichen Infostand am Paradeplatz in Mannheim durchgeführt. Der überparteiliche Zusammenschluss rief die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am 9. Juni von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und sich für die demokratischen Werte einzusetzen.
 
Organisiert von der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, setzte sich die Initiative aus Männern zusammen, die sich in Männergruppen regelmäßig treffen und sich für demokratische Prinzipien engagieren. Am Infostand wurden zahlreiche Gespräche mit Passanten geführt, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Wahlrechts und die Teilnahme an den Wahlen zu stärken.
 
„Männer haben den größten antidemokratischen Einfluss. Das muss sich ändern“, heißt es in der Mitteilung der Initiative. Elmar Sing, Co-Organisator des Aktionsstandes, betonte: „Wir wollen möglichst viele Menschen bewegen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um Frieden, Freiheit und Demokratie zu stärken.“ Gerd Humbert, Männerreferent der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, ergänzte: „Wir als Männer haben dabei eine besondere Verantwortung, denn es sind überwiegend Männer, die akut unsere Demokratie bedrohen.“
 
Besonders die wichtige Arbeit der Polizei möchten wir als "Männer für Demokratie" wertschätzen. Denn auch die Polizei schützt unsere Demokratie. Ihr täglicher Einsatz ist unverzichtbar, um die Sicherheit und Freiheit, die wir alle genießen, zu bewahren. Wir wissen, dass ihre Aufgaben oft herausfordernd sind, und dennoch stehen sie jeden Tag bereit, uns zu schützen. Ihre Arbeit verdient unseren Respekt und unsere Anerkennung. Gemeinsam mit der Polizei können wir eine starke und sichere Gesellschaft aufbauen, in der die Werte der Demokratie für alle bewahrt bleiben.
 
Die Initiative „Männer für Demokratie“ setzt sich überparteilich für die freiheitlich-demokratische Grundordnung in der Region ein und möchte durch ihre Aktionen einen positiven Beitrag zur politischen Kultur und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten. Sie betont zudem die Wichtigkeit Europas und der Demokratie für alle dort lebenden Menschen. Ein starkes, vereintes Europa ist essentiell für die Wahrung des Friedens und der demokratischen Werte, die wir alle teilen. Die Demokratie bietet den Menschen in Europa die Freiheit und Sicherheit, die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben und eine stabile Gesellschaft ist. Die Initiative appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, diese Werte durch aktive Wahlteilnahme zu unterstützen und zu schützen.
 
Wir haben erlebt, wie wichtig es ist, die Menschen auf der Straße kennenzulernen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Gerade der Kontakt mit Andersdenkenden und anders fühlenden Menschen sowie der Dialog und Diskurs auf Augenhöhe helfen uns, aus unserer eigenen Kultur und Blase herauszukommen und einfach nur zuzuhören, was andere Menschen denken und fühlen. Nach dem Motto: Ein großer Teil der Wahrheit liegt auf der Straße. So erfahren wir, was wichtig ist, was sich Menschen wünschen, damit Demokratie gestärkt wird und überlebt.
 
Diese direkten Begegnungen und Gespräche zeigen uns, dass in den Herzen der Menschen der wahre Puls der Demokratie schlägt. Es ist in diesen Momenten, in denen wir wirklich verstehen, was die Menschen bewegt, was sie sich erhoffen und wie wir gemeinsam daran arbeiten können, unsere demokratischen Werte zu schützen und zu fördern. Die Vielfalt der Meinungen und Gefühle bereichert uns und macht uns stark, denn eine lebendige Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung und dem Austausch der Menschen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Demokratie blüht und gedeiht, indem wir hinhören, respektieren und handeln.

Für weitere Informationen und Presseanfragen: Gerd Humbert, gerd.humbert@evkirchepfalz.de

Download Pressemitteilung 06.06.2024 (PDF 82KB)